Daikin revolutioniert den VRF-Markt mit CO₂-VRV-System
Daikin setzt erneut Maßstäbe in der Klimatechnik und bringt ein bahnbrechendes VRV-System auf den Markt, das mit dem natürlichen Kältemittel R-744 (CO₂) betrieben wird. Mit
Daikin setzt erneut Maßstäbe in der Klimatechnik und bringt ein bahnbrechendes VRV-System auf den Markt, das mit dem natürlichen Kältemittel R-744 (CO₂) betrieben wird. Mit
Panasonic hat in seinem Werk in Pilsen, Tschechien, eine neue Produktionslinie für die Big Aquarea M-Serie eingeführt. Diese Luft-/Wasser-Wärmepumpe bietet eine beeindruckende Leistung von bis
Deutschland verzeichnet kontinuierliche Fortschritte im Klimaschutz, und das Jahr 2023 stellt einen wichtigen Meilenstein dar. Die Treibhausgasemissionen des Landes sind erneut gesunken, was die Bemühungen
In der heutigen Zeit sind Klimaanlagen nicht mehr nur Luxusgüter, sondern essentielle Bestandteile moderner Gebäudetechnik. Sie tragen entscheidend zu unserem Komfort bei, besonders in extremen
Ersetzung von R134a durch HFKW und HFO In Fahrzeugklimasystemen, die offene Kompressoren und flexible Schlauchverbindungen nutzen, ist die Wahrscheinlichkeit von Leckagen deutlich höher als bei
Gleich zwei DAIKIN Split-Klimageräte wurden dieses Jahr von der Stiftung Warentest zum Testsieger (test 5/2023) gekürt. Den ersten Platz gewann das Wandgerät DAIKIN Emura 3
In privaten Neubauten zählen Wärmepumpen bereits zur Standardausstattung. Doch eignet sich der Heizungsstandard auch für den Altbau? Was Sie als Eigentümer über Wärmepumpen wissen sollten,
Die Europäische Kommission hat am 05. April hat den Entwurf zur Aktualisierung der F-Gase-Verordnung veröffentlicht. Der Vorschlag soll dazu beitragen, dass bis 2030 40 Millionen
Die dritte Generation der Emura erweitert ab Ende April das Produktportfolio von DAIKIN. Die neue Emura Serie zeichnet sich sowohl durch ein bemerkenswertes Design als